Früher haben die Bauern gestöhnt, weil sie dem Kaiser oder König den Zehnten abliefern mussten. Mein Gott, was waren das für idyllische Zeiten! Heute währen wir froh, wenn mit zehn Prozent des Jahreseinkommens alle Steueren abgegolten wären. Ist Euch schon mal aufgefallen, dass Politiker und Bürger in Sachen Steuern eine absolut verschiedene Denke haben? Politiker denken nur in absoluten Zahelen. „Wir haben die XY-Abgabe um einen Prozentpunkt gesenkt- das entlastet die Büger um 16 Milliarden Euro.“ Nix da. Der Bürger merkt es vermutlich noch nicht einmal, wenn der Netto-Auszahlungsbetrag auf seinem Lohnzettel um 1,43 Euro gestiegen ist. Die Politiker aber glauben, „wir haben auf 16 Milliarden Euro Einnahmen verzichtet, nun muss aber der Konsumrausch ausbrechen“. Und wundern sich, wenn nix passiert…
Wenn jeder Steuerzahler um 1,43€ entlastet wird, wie kommst Du dann auf 16 Milliarden?!
Waren fiktive Zahlen. Ich wollte nur demonstrieren, dass von den riesigen Milliardenbeträgen, die die Politiker in die Hand nehmen, nicht viel beim Bürger ankommt.
Dann sind Deine Zahlenbeispiele aber grob unrealistisch mit Verlaub. Wenn ich mal so pi mal Daumen 40 Millionen Steuerzahler in Deutschland veranschlage, käme ich bei 16 Milliarden auf 400 € Entlastung pro Person.